Diese interaktive Grafik zeigt den Goldpreis in verschiedenen Währungen (Euro und Dollar), in verschiedenen Zeiträumen (von 1997 bis heute) und verschiedenen Gewichten (Kilogramm und Troy Unze). Mit unserem interaktiven Goldpreisdiagramm können Sie die Entwicklung und den Verlauf des Goldpreises leicht nachvollziehen.
Die Goldpreise in der interaktiven Grafik werden von Xignite bereitgestellt und stammen von der CME Group.
Ja, ich möchte gold kaufen! >>
1 KG GOLD HAT EINEN WERT VON ETWA 56.000 € (AUGUST '22), IST ABER KLEINER ALS EIN MOBILTELEFON. GOLD HAT EIN HOHES SPEZIFISCHES GEWICHT, WODURCH ES SEHR KOMPAKT IST.
Wie hoch war die jährliche Rendite für Gold (in Euro und Dollar)? Um wie viel Prozent ist der Goldpreis jedes Jahr gestiegen oder gefallen?
Investieren Sie hier in Gold
Siehe unten die prozentuale Veränderung des Goldpreises seit 2001.
|
Euro (EUR)/oz |
Dollar (USD)/oz |
Durchschnitt |
+9,0 % |
+9,8 % |
2022 |
+5,7% |
+0,2% |
2021 |
+0,7% |
-7,1% |
2020 |
+12,3% |
+23,6% |
2019 |
+20,6% |
+18,4% |
2018 |
+ 4,1% |
-0,9% |
2017 |
-1,0% |
+12,7% |
2016 |
+11,3% |
+8,1% |
2015 |
-2,1% |
-12,1% |
2014 |
+14% |
+0,1% |
2013 |
-30,5% |
-27,3% |
2012 |
+6,6% |
+8,3% |
2011 |
+12,6% |
+8,9% |
2010 |
+38,2% |
+29,2% |
2009 |
+21,1% |
+25,0% |
2008 |
+9,7% |
+4,3% |
2007 |
+19,0% |
+31,9% |
2006 |
+10,2% |
+23,2% |
2005 |
+35,7% |
+17,8% |
2004 |
-2,9% |
+4,6% |
2003 |
-0,3% |
+19,9% |
2002 |
+6,5% |
+25,6% |
2001 |
+6,2% |
+0,7% |
Link zur Webseite: World Gold Council
Anmerkung: berechnet am Jahresende im Vergleich zum Jahresende
Der Goldpreis ist seit der Jahrtausendwende fast jedes Jahr gestiegen. Die negative Rendite in Euro in den Jahren 2003 und 2004 erklärt sich durch die enorme Aufwertung des Euro gegenüber dem Dollar.
Nach Jahren positiver Renditen war die Goldrendite 2013 zum ersten Mal negativ. Der Goldpreis ist 2013 um fast 1/3 gefallen.
Eröffnen Sie hier Ihr Konto
Der Goldpreis-Chart ist hervorragend geeignet, um sich einen Überblick über die Schwankungen des Goldpreises zu verschaffen.
Doch was bestimmt eigentlich den Goldpreis? Welche Faktoren beeinflussen den Goldpreis?
- Angebot und Nachfrage beeinflussen den Goldpreis. Im Laufe der Geschichte gab es immer mehr Nachfrage als Angebot für oberirdisches Gold.
- Die Schwankungen zwischen dem US-Dollar und dem Euro können den Wert des Goldes beeinflussen. Der Grund dafür ist, dass der Goldpreis in Dollar ausgedrückt wird. Wenn Sie Gold kaufen, haben Sie automatisch eine Position in US-Dollar.
- Gold wird als "sicherer Hafen" angesehen. Manche Menschen betrachten den US-Dollar als eine Form der Sicherheit. Wenn es jedoch zu Konflikten in der Welt kommt, wird Gold schnell als die ultimative Weltwährung angesehen.